Hinterlassen Sie uns über das Formular eine Nachricht und wir nehmen Sie in die Mailingliste auf:
Das Treffen am 27. August 2025 bot eine gute Gelegenheit, engagierte Menschen, Initiativen und Gruppen aus ganz Sachsen kennenzulernen, welche sich für Bürgerenergie stark machen. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch: Wer macht was? Wo gibt es Synergien? Wie können wir gemeinsam mehr bewegen?Außerdem gabe es einen Einblick in unser Projekt „Stärkung und Förderung von Bürgerenergiegemeinschaften in Sachsen“*.Bestehende Bürgerenergiegemein-schaften haben sich in kurzen Impulsvorträgen vorgestellt – Inspiration und Vernetzung garantiert!Als Gastreferent haben wir Jonas von Obernitz vom Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) begrüßt, welcher zum Thema "Wärmewende gemeinsam anpacken – mit Energiegenossenschaften vor Ort" ausgeführt hat.
Bürgerenergiegemeinschaften können maßgeblich zur Energiewende und zur Steigerung der Akzeptanz erneuerbarer Energien beitragen.Wir starten daher das Projekt "Stärkung und Förderung von Bürgerenergie- gemeinschaften". *Bürgerenergiegemeinschaften sind eine effektive Möglichkeit, die Energiewende von einer abstrakten, politischen Ebene in die konkrete, lokale Realität zu übertragen, wodurch die Unterstützung und Akzeptanz in der Bevölkerung gefördert wird.Wir werden:
uns regelmäßig in der AG Bürgerenergie Sachsen treffen,
einen praxisorientierten Leitfaden entwickeln,
ein Online-Portal zur Vernetzung und zum Wissenstransfer aufbauen (wird auf dieser Seite entstehen),
zum Wissensaustausch in Workshops und Dialogveranstaltungen einladen,
euch informiert halten.
* Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien in Sachsen, VEE Sachsen e.V., setzt sich seit 1995 für Klima- und Umweltschutz und den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Freistaat ein.Mittels gebündelter Expertise fungieren wir als neutraler und parteiübergreifender Ansprechpartner und Interessensvertreter für Politik, Gesellschaft und Medien.Wir stärken und fördern zudem Bürgerenergie-Projektgemeinschaften sowie Projekte der gelebte Energiewende.
Wir fördern die Bildung und organisieren unter anderem Schulprojekttage und Mitmach-Workshops zu den Themen der Erneuerbaren und Elektromobilität.Bei unseren Veranstaltungen kann jeder Interessierte dabei sein und sich mit seinen Fragen an unsere Experten wenden.Wir organisieren Werksbesichtigungen, welche Einblicke hinter die Kulissen der Energiewende geben.Die VEE Sachsen e.V. ist gemeinnützig; sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen können Mitglied werden, sich austauschen, vernetzen und ihre Expertise einbringen.Die Mitgliedsunternehmen stammen überwiegend aus dem Bereich der Erneuerbaren, aber auch aus angrenzenden Wirtschaftszweigen wie der energieintensiven Industrie.
Hinweis: Die folgende Karte dient als projektbegleitendes Werkzeug und stellt nicht das finale Portal dar.
Kontakt & Impressum
VEE Sachsen e.V.
Schützengassen 16
01067 DresdenVertretungsberechtiger Präsident:Dipl.-Ing. Falk ZeunerAnsprechpartner und inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs.2 RStV:Andreas W. Poldrack
GeschäftsstellenleiterVereinsregister: Amtsgericht DresdenRegisternummer: VR 2727